
Die Schülerstreitschlichter sind für euch da!
Mediation – was ist denn das?
Den Schülerstreitschlichtern an unserer Schule steht ein Raum zur Verfügung, in dem die Gespräche stattfinden und Schlichtungsprotokolle verwahrt werden. In allen großen Pausen sind die Streitschlichter in ihrem Raum zu finden und für alle Schülerinnen und Schüler der Schule ansprechbar. Da Streitschlichtungsgespräche – auch Mediationsgespräche genannt – oft längere Zeit in Anspruch nehmen, wird nach der ersten Kontaktaufnahme häufig ein zeitnaher Termin hierfür vereinbart. Die Streitenden werden für das Gespräch vom Unterricht befreit.
Mediation ist eine Form der Konfliktlösung, bei der die Lösung oder Regelung der Auseinandersetzung von den beiden Streitenden selbst gefunden wird. Der Mediator – Streitschlichter – vermittelt als unparteiischer Dritter zwischen den Streitenden. Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse können sich als Mediatoren ausbilden lassen. Die Ausbildung unter Anleitung von Frau Korte dauert ca 1/2 Schuljahr.
Während der Ausbildung lernen die zukünftigen Streitschlichter etwas über verbale und nonverbale Kommunikation, über aktives Zuhören, das Wahrnehmen von Gefühlen, Ich-Botschaften und vor allem die 4 Schritte von Schlichtungsgesprächen. In Rollenspielen und Teams mit erfahrenen Mediatoren üben die neu ausgebildeten Schülerinnen und Schüler ihre Tätigkeiten, um so erste Praxiserfahrungen zu sammeln.
Sprecht uns an, wir sind gerne für euch da!
Eure Streitschlichter